Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

David Heiligenthal und Lukas Jäger haben erfolgreich an einem Kyuprüfer-Lizenz-Lehrgang des Hessischen Judo-Verbands (HJV) in Krofdorf-Gleiberg/Wettenberg teilgenommen.

Der intensive Lehrgang umfasste sowohl theoretische als auch praktische Elemente, die die Teilnehmer auf ihre zukünftige Rolle als Prüfer vorbereiteten. Zu den behandelten Themen gehörten der Ehrenkodex des Deutschen Judo-Bundes (DJB) sowie der Umgang mit dem digitalen Judo-Pass, der ab 2025 verpflichtend eingeführt wird.

Ein Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf der Vorstellung der neuen Kyu-Prüfungsordnung. Diese betont im Rahmen eines "modernen Graduierungssystems" nicht nur die "Technik als Lösung einer Situation", sondern legt auch Wert auf einen vereinfachten Einstieg in den Judosport. Mit steigendem Gürtelgrad werden höhere Anforderungen an die Ausführung der Techniken und die Mitarbeit der Partner gestellt.

Nach dem theoretischen Teil folgte die praktische Anwendung auf der Matte. In Kleingruppen wurden verschiedene Prüfungsfächer erarbeitet und vorgestellt. Dazu gehörten Würfe in verschiedenen Auslagen zur Haupt- und Gegenseite sowie Bodentechniken zur Verbesserung der eigenen Lage.

Zum Abschluss des Lehrgangs wurden Randoris (Übungskämpfe) mit verschiedenen Aufgabenstellungen durchgeführt, wie sie auch in der Prüfungsordnung vorkommen. Diese praktischen Übungen dienten dazu, die Teilnehmer mit realistischen Prüfungssituationen vertraut zu machen.

Nach sechs Stunden intensiven Lernens und Übens haben David Heiligenthal und Lukas Jäger nun die Berechtigung erworben, alle Kyu-Prüfungen abzunehmen. Dies stellt nicht nur für die beiden Judoka persönlich einen wichtigen Schritt dar, sondern ist auch ein Gewinn für den Judo-Club Überwald 1974 e.V., der nun über zusätzliche qualifizierte Prüfer verfügt.

Der Verein gratuliert den beiden neuen Kyu-Prüfern zu ihrem Erfolg und freut sich auf ihr Engagement bei zukünftigen Gürtelprüfungen.

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer

Am 26. Oktober nahm der Judo-Club Überwald an einem spezialisierten Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer teil, der beim TV 1871 Lorsch stattfand.

Weiterlesen ...

Neue Trainerassistenten für den Judo-Club Überwald

Der Judo-Club Überwald begrüßt seine neuen Trainerassistenten: Mareike Setzer, Fabian Mlakar und Jakob in het Panhuis.

Weiterlesen ...

Seit 50 Jahren beschreiten sie den „sanften Weg“ Judo-Club Überwald

Es ist zwar Kampfsport, genauso wichtig sind aber Respekt vor dem Gegner und Werte. Ein Gespräch über die Faszination, die Anfänge und das große Jubiläum am 22. September Wahlen.

Weiterlesen ...

Judo-Club Überwald erhält Unterstützung zum 50-jährigen Jubiläum.

Der Judo-Club Überwald feiert am 22. September voller Stolz sein 50-jähriges Bestehen.

Weiterlesen ...

Zwei neue Meistergrade beim Judo-Club Überwald

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung haben Alina Sittner und Leon Loos die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden.

Weiterlesen ...