Am vergangenen Wochenende fand in Neuhof die Hessischen Einzelmeisterschaften der U11 / U13 statt. Hierbei handelt es sich um die höchste Meisterschaft in diesen beiden Altersklassen.

Mit dabei waren auch zwei Judoka des JC Überwald: Pascal Arras und Fabian Mlakar, beide Bezirkseinzelmeister in der U13, nahmen den weiten Weg nach Nordhessen auf sich um sich mit der Konkurrenz aus ganz Hessen zu messen.

Pascal Arras startete in der mit 20 Teilnehmern gut besetzten Gewichtsklasse -37kg. In seinem ersten Kampf zeigte Pascal einen guten Griffkampf, und konnte seinen Partner erstmal gut kontrollieren. Durch eine Unachtsamkeit kam er dann aber ins Straucheln und sein Gegner nutzte dies für eine Wurftechnik aus, für die er eine Ippon Wertung (voller Punkt) und somit den vorzeitigen Sieg erzielen konnte.

Somit ging es für Pascal in der Trostrunde weiter. Der zweite Kampf startete wieder sehr kontrolliert und bereits nach kurzer Zeit konnte Pascal den Kampf durch einen Bilderbuch-Uchi-Mata (Schenkelwurf) für sich entscheiden.

Der dritte Kampf war lange Zeit ausgeglichen mit schönen Angriffstechniken von beiden Kämpfern. Als Pascal einen O-Uchi-gari (Große Innensichel) nicht konsequent genug angriff, nutzte sein Gegner diesen Fehler aus, konterte Pascal nach hinten weg und konnte somit den vorzeitigen Sieg einfahren.

Fabian Mlakar startete in der mit 25 Teilnehmern an diesem Tag stärkst besetzten Gewichtsklasse -34kg. Der erste Kampf sollte Fabian gleich einiges abverlangen. Bereits nach einer knappen Minute Kampfzeit sicherte er sich eine Waza-ari Führung (halber Punkt). Der weitere Kampfverlauf war sehr ausgeglichen, beide Kämpfer setzten ständig Wurfangriffe jedoch keiner der beiden kam mehr mit einer Wurftechnik zum Erfolg. Fabian konnte somit seine Führung über die komplette Kampfzeit von drei Minuten aufrechterhalten und den Kampf für sich entscheiden.

Der zweite Kampf verlief weniger spannend, bereits nach kurzer Zeit brachte Fabian seinen Gegner durch einen Seoi-nage Angriff (Schulterwurf) zu Boden, kassierte dafür einen Waza-ari (halber Punkt) und beendete den Kampf anschließend durch einen Sankaku-osae-gatame (Dreieckshaltegriff).

Ähnlich schnell konnte Fabian seinen dritten Kampf für sich entscheiden, nach einem Übergang vom Stand in den Boden konnte er sich auf den Gegner drauf arbeiten, hielt diesen für 20 Sekunden in einem Tate-shiho-gatame (Reitsitzvierer) und sicherte sich dadurch den vorzeitigen Sieg.

Fabians vierter Kampf war nun mittlerweile bereits das Halbfinale und auch hier lies Fabian nichts anbrennen: Nach knappen 30 Sekunden Kampfzeit sicherte er sich die Waza-ari (halber Punkt) Führung durch einen Ko-uchi-maki-komi Angriff wodurch der Kampf im Boden weitergeführt wurde. Fabian konnte sich schnell und geschickt in einen Juji-gatame (Kreuzhebel) drehen und dadurch den Gegner zur Aufgabe zwingen.

Nach diesem Durchmarsch stand für Fabian der fünfte und letzte Kampf und somit das Finale auf dem Programm. Hier traf er auf Demetre Makalatiya eine starken und wettkampferfahrenen Kämpfer aus Kassel. Fabian konnte die ersten Angriffe gut abwehren musste sich dann aber durch einen Übergang vom Stand in den Boden und einer anschließenden Hebeltechnik seinem starken Gegner geschlagen geben.

Fabian, der auch im nächsten Jahr noch in dieser Altersklasse starten darf, kämpfte ein sehr starkes Turnier und belohnte sich am Ende des Tages mit dem Vize-Hessenmeister Titel.

Herzlichen Glückwunsch an beide Kämpfer!

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer

Am 26. Oktober nahm der Judo-Club Überwald an einem spezialisierten Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer teil, der beim TV 1871 Lorsch stattfand.

Weiterlesen ...

Neue Trainerassistenten für den Judo-Club Überwald

Der Judo-Club Überwald begrüßt seine neuen Trainerassistenten: Mareike Setzer, Fabian Mlakar und Jakob in het Panhuis.

Weiterlesen ...

Seit 50 Jahren beschreiten sie den „sanften Weg“ Judo-Club Überwald

Es ist zwar Kampfsport, genauso wichtig sind aber Respekt vor dem Gegner und Werte. Ein Gespräch über die Faszination, die Anfänge und das große Jubiläum am 22. September Wahlen.

Weiterlesen ...

Judo-Club Überwald erhält Unterstützung zum 50-jährigen Jubiläum.

Der Judo-Club Überwald feiert am 22. September voller Stolz sein 50-jähriges Bestehen.

Weiterlesen ...

Zwei neue Meistergrade beim Judo-Club Überwald

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung haben Alina Sittner und Leon Loos die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden.

Weiterlesen ...