Am Sonntag, den 18.03.2018 fand in Rimbach der diesjährige Rimbach Pokal statt. Für den JC Überwald gingen auch wieder einige Judoka an den Start.

In der Altersklasse U10 startete Leon Luca Schons in sein erstes offizielles Turnier. In seinem ersten Kampf zeigte sich Leon noch etwas vorsichtig, bevor er nach einer knappen Minute Kampfzeit seinen gefürchteten O-Goshi (Großer Hüftwurf) auspackte und den Kampf vorzeitig mit Ippon (voller Punkt) beenden konnte. Der zweite Kampf startete ebenfalls vielversprechend, allerdings beging Leon Luca nach der Hälfte der Kampfzeit den Fehler seinem Gegner zwei Schritte nachzulaufen. Dieser nutzte die Chance und konnte Leon mit einem Fußwurf Ippon werfen. Im dritten Kampf dann wurde es nocheinmal spannend: Nachdem sein Gegner mit Waza-ari (halber Punkt) in Führung ging, lies sich Leon Luca nicht entmutigen und schaffte es in der letzten Sekunde der Kampfzeit den Kampf nochmal zu drehen und konnte mit einem Ippon für O-Goshi den Kampf für sich entscheiden. Leon Luca beendete das Turnier mit einem starken 2.Platz und konnte bei der Siegerehrung seinen ersten Pokal in Empfang nehmen!

 

 

In der Altersklasse U12 gingen für den JC Überwald Chathura Spitzer, Fabian Mlakar, Paul Scholz und Pascal Arras an den Start.

 

Chathura startete in der Gewichtsklasse -26kg und konnte seinen ersten Kampf nach nur 5 Sekunden mit einem Ippon für O-Uchi-Gari (Große Innensichel) beenden. In seinem zweiten Kampf war Chathura einen kurzen Moment unaufmerksam und wurde von seinem Gegner mit O-Uchi-Gari geworfen. Der dritte Kampf startete direkt unglücklich, da Chathura zu Beginn den Kopf seines Gegners gegen sein Jochbein bekommt hat. Sichtlich geschwächt kämpfte er sich dennoch durch die komplette Kampfzeit und musste sich zum Schluß mit Kampfrichterentscheid seinem Gegner geschlagen geben.

 

Fabian Mlakar startete in der Gewichtsklasse -31kg. Den ersten Kampf konnte Fabian mit einem sehenswerten Morote-Seoi-nage souverän für sich entscheiden. Im zweiten Kampf musste er dann gegen den Judofreund aus Griesheim Calvin antreten. Die beiden zeigten einen schönen Kampf, Fabian konnte zwei Waza-ari Wertungen für Morote-Seoi-nage und eine Fußtechnik für sich verbuchen und dadurch den Kampf vorzeitig beenden. Anschließend stand das Halbfinale an. Hier konnte lange Zeit keiner der beiden Kämpfer eine Wertung erzielen. In der letzten Sekunde setzte der Gegner einen Wurf an, der ihm eine Waza-ari Wertung und damit den Sieg brachte. Also hieß es Kampf um Platz 3. Hier war der Kampf lange ausgeglichen bis der Gegner eine Unaufmerksamkeit von Fabian ausnutzen konnte und den Kampf für sich entscheiden konnte.

 

In der Gewichtsklasse -34kg ging Paul Scholz an den Start. Paul startete gut in den ersten Kampf und versuchte die im Training geübten Würfe immer wieder umzusetzen. Leider konnte er sich nicht gegen die starken Fußtechniken seines Gegners durchsetzen, der dafür zwei Waza-ari (halber Punkt) und damit den vorzeitigen Sieg erreichen konnte. Der zweite Kampf verlief da schon deutlich besser. Paul konnte die komplette Kampfzeit durchkämpfen und muss sich am Ende nur durch einen Kampfrichterentscheid seinem Gegner geschlagen geben.

 

Als letzter an diesem Tag startete Pascal Arras in der Gewichtsklasse -37kg in das Wettkampfgeschehen. Im ersten Kampf konnte Pascal einen Waza-ari für O-Uchi-Gari und einen Waza-ari für Tsuri-komi-goshi erreichen und dadurch den ersten Kampf für sich entscheiden. Der zweite Kampf verlief relativ ausgeglichen, Pascal zeigte einen wunderschönen Uchi-mata der leider nicht gewertet wurde, da er außerhalb der Kampffläche angesetzt wurde. Am Ende der Kampfzeit musste sich Pascal durch Kampfrichterentscheid geschlagen geben. In seinem dritten Kampf lief dann wieder alles glatt: Nach nur 6 Sekunden konnte Pascal einen Ippon für seinen O-Uchi-Gari für sich verbuchen. Im vierten Kampf musste Pascal gegen seinen Judofreund Jonathan aus Griesheim an den Start. Hier verlief der Kampf recht ausgeglichen mit schönen Aktionen von beiden Kämpfern, Pascal muss sich dann aber mit zweimal Waza-ari für Morote-Seoi-nage geschlagen geben.

 

Das intensive Training der letzten Wochen hat sich bei allen Kämpfern des JC Überwald ausgezahlt!

 

 

 

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer

Am 26. Oktober nahm der Judo-Club Überwald an einem spezialisierten Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer teil, der beim TV 1871 Lorsch stattfand.

Weiterlesen ...

Neue Trainerassistenten für den Judo-Club Überwald

Der Judo-Club Überwald begrüßt seine neuen Trainerassistenten: Mareike Setzer, Fabian Mlakar und Jakob in het Panhuis.

Weiterlesen ...

Seit 50 Jahren beschreiten sie den „sanften Weg“ Judo-Club Überwald

Es ist zwar Kampfsport, genauso wichtig sind aber Respekt vor dem Gegner und Werte. Ein Gespräch über die Faszination, die Anfänge und das große Jubiläum am 22. September Wahlen.

Weiterlesen ...

Judo-Club Überwald erhält Unterstützung zum 50-jährigen Jubiläum.

Der Judo-Club Überwald feiert am 22. September voller Stolz sein 50-jähriges Bestehen.

Weiterlesen ...

Zwei neue Meistergrade beim Judo-Club Überwald

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung haben Alina Sittner und Leon Loos die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden.

Weiterlesen ...